Schulungen & Veranstaltungen
Unsere Fachkompetenz für Ihr Unternehmen
Immer neues Fachwissen und veränderte gesetzliche Anforderungen an die Tierhaltung und die Betreuung von Tierbeständen erfordern regelmäßige Weiterbildung. Mit Vorträgen, Seminaren und Schulungen unterstützen wir Tierhalter und ihre Mitarbeiter gerne. Sprechen Sie uns darauf an, wir organisieren dies gern in unserem voll klimatisierten Vortragsraum mit modernster technischer Ausrüstung. Beim Thema beraten wir Sie gerne und gehen dabei natürlich auch individuell auf die Anforderungen Ihres Bestandes ein.
Weiterbildungen für Tierärzte
Unsere Weiterbildungen werden nicht nur von unseren eigenen Tierärzten genutzt, selbstverständlich sind dazu auch andere interessierte Tierärzte eingeladen.
Unsere Tierärzte als Referenten
Unsere Kompetenz in der Geflügel- und Schweinemedizin ist gefragt und so sind wir immer wieder zu verschiedenen Veranstaltungen als Referenten eingeladen, sei es zu Tierärztekongressen oder anderen Veranstaltungen. Auch auf internationalen Kongressen ist unser Wissen und sind unsere langjährigen Erfahrungen gefragt.
Vorträge
Bei Interesse am Inhalt der Vorträge sprechen Sie uns gerne an.
Tränkemonitoring
Dr. Erwin Sieverding – ZDG – Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Tränkemonitoring
Dr. Erwin Sieverding – 11. Fachkreis Putengesundheit
Nottötung
Dr. Martina Wolf-Reuter – 11. Fachkreis Putengesundheit
Antibiotikamonitoring
Dr. Jonathan Herberholz – 11. Fachkreis Putengesundheit
Ceva AI Impfstoffe
Dr. Erwin Sieverding – 11. Fachkreis Putengesundheit
Endoparasiten bei Legehennen 7.2022
Dr. Dieter Schulze – Webseminar LKW NRW
Endoparasiten bei Legehennen
Dr. Dieter Schulze – Webseminar LKW Niedersachsen
Wasserqualität
Dr. Kirsten Müller – 10. Fachkreis Putengesundheit
Tiergerechtes Töten
Dr. Martina Wolf-Reuter – 10. Fachkreis Putengesundheit
Antibiotikamonitoring
Dr. Jonathan Herberholz – 10. Fachkreis Putengesundheit
Aktuelle Influenzasituation und Änderungen TAM
Dr. Erwin Sieverding – 10. Fachkreis Putengesundheit
Worauf muss ich achten: In/ während der Aufzucht
Dr. Martina Wolf-Reuter – 9. Fachkreis Putengesundheit
Worauf muss ich achten: Beim Um- /Einstallen
Andreas Rademacher – 9. Fachkreis Putengesundheit
Antibiotikamonitoring: Aktueller Überblick
Dr. Jonathan Herberholz – 9. Fachkreis Putengesundheit
Aktuelle Influenzasituation, Auflösungsprobleme bei Dindoral, Fettleber bei Hähnen
Dr. Dieter Schulze – 9. Fachkreis Putengesundheit
CE=Competitive Exclusion
Andreas Rademacher – 8. Fachkreis Putengesundheit
Listerien
Dr. Kirsten Müller – 8. Fachkreis Putengesundheit
Antibiotikamonitoring, Colistin und Alternativen
Dr. Jonathan Herberholz – 8. Fachkreis Putengesundheit
Phagen
Dr. Erwin Sieverding – 8. Fachkreis Putengesundheit
Histomonas
Dr. Martina Wolf-Reuter – 8. Fachkreis Putengesundheit
Betäubung Tötung
Dr. Erwin Sieverding – 7. Fachkreis Putengesundheit
Histomonas
Dr. Martina Wolf-Reuter – 7. Fachkreis Putengesundheit
Antibiotikamonitoring
Stefan Weier 7. Fachkreis Putengesundheit
Phagen
Dr. Kirsten Müller – 7. Fachkreis Putengesundheit
Biofino Mästertagung
Dr. Dieter Schulze – am 15.3.2018 in Emstek
Aktuelles aus der Broilermast
Dr. Dieter Schulze – 7. Tagung des VET Arbeitskreises am 06.4.2018 in Rust
Broilermästerversammlung EZG Cuxhaven
Dr. Dieter Schulze – am 09.11.2017 in Deinste